© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Mittwoch, 29.01.2025 12:21

Komponist

Theodor Kirchner

 

Vita

Der Komponist, Dirigent, Organist und Pianist Theodor Fürchtegott Kirchner (1823-1903) erhielt früh Unterricht in Klavier und Orgel; ab 1838 in Leipzig, wo er mit Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy bekannt wurde. 1843 wurde er auf Empfehlung Mendelssohns Organist an der Stadtkirche in Winterthur (Schweiz); ab 1862 war er als Dirigent in Zürich tätig, wo er die Bekanntschaft mit Johannes Brahms machte. 1868 heiratete Kirchner in Zürich die Sängerin Maria Schmidt, mit der er drei Kinder hatte. 1872 kehrte Kirchner nach Deutschland zurück; er war fortan in verschiedenen Stellungen in Meiningen, Würzburg, Leipzig, Dresden und zuletzt Hamburg tätig, wo er 1903 auch starb.

Theodor Kirchner hat mehr als 1000 Kompositionen hinterlassen. Die großen Formtypen finden sich in seinem Schaffen nicht; er bevorzugte die kleinen Formen und gilt als der Hauptvertreter der romantischen Klavierminiatur. Daneben war Kirchner auch ein produktiver Arrangeur; so bearbeitete er eine Vielzahl der Werke Schumanns und Brahms’ für das Klavier.

Titel in der Edition Dohr

Titel im Verlag Dohr


Titel in der Edition Dohr

Werkausgaben

Klavierwerke

Adagio quasi Fantasia op. 12

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4865-8
EURO 8,80
sofort lieferbar

Ideale op. 33

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4866-5
EURO 10,80
sofort lieferbar

Präludien op. 9

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4807-8
EURO 20,80
sofort lieferbar

Romanzen op. 22

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4802-3
EURO 15,80
sofort lieferbar

Stille Lieder und Tänze op. 72

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4806-1
EURO 14,80
sofort lieferbar

Vier Elegien op. 37

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4867-2
EURO 9,80
sofort lieferbar

Zwei Scherzi (op. 8 und op. 54)

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4801-6
EURO 12,80
sofort lieferbar

Zwölf Stücke für Enkel WoO

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4805-4
EURO 10,80
sofort lieferbar

 

Klavier vierhändig

Zwölf Originalkompositionen op. 57

für Klavier zu vier Händen

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4808-5
EURO 18,80
sofort lieferbar

 

Klaviertrio

Kindertrios op. 58

Skizzen für Klavier, Violine und Violoncello

hrsg. von Jürg Löffler

Partitur und Stimmen

M-2020-4803-0
EURO 24,80
sofort lieferbar

Zwei Terzette op. 97

für Klavier, Violine und Violoncello

hrsg. von Jürg Löffler

Partitur und Stimmen

M-2020-4804-7
EURO 16,80
sofort lieferbar

 

Kirchner als Bearbeiter

Robert Schumann

Sechs Klavierstücke in kanonischer Form op. 56

Bearbeitung für Klavier, Violine und Violoncello (1888)

hrsg. von Jürg Löffler

Partitur und Stimmen

M-2020-3987-8
EURO 21,80
sofort lieferbar

Robert Schumann

Studien für den Pedalflügel op. 56

Bearbeitung für Klavier zu vier Händen (1888)

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4304-2
EURO 11,80
sofort lieferbar


zurück zum Seitenanfang


Titel im Verlag Dohr

Schumann-Briefedition
Serie II (Freundes- und Künstlerbriefwechsel), Bd. 10:

Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Theodor Kirchner

hrsg. von Annegret Rosenmüller

2 Teilbände, 1121 S., Register, Leinen mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-86846-021-6
EURO 158,-- (Einzelbezug); Subskriptionspreise: EURO 148,-- (Serie); EURO 138,-- (Gesamtedition)
sofort lieferbar


zurück zum Seitenanfang