© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Mittwoch, 29.01.2025 12:22

 

Theodor Kirchner

Vier Elegien op. 37

hrsg. von Jürg Löffler

M-2020-4867-2
EURO 9,80

Zum Werk

Die Vier Elegien für Pianoforte op. 37 erschienen erstmals im November 1878 im Verlag Julius Hainauer in Breslau. Sie sind der Sängerin und Mäzenin Hedwig von Holstein gewidmet. Ihr Mann, der Komponist und Lyriker Franz von Holstein war im Mai desselben Jahres verstorben. Es ist wahrscheinlich, dass die Vier Elegien zu seinem Andenken komponiert wurden. Franz von Holstein hatte noch auf dem Totenbett fünf Gedichte geschrieben, von denen Kirchner drei vertont hat und die im Folgejahr als Opus 40 erschienen sind. (Jürg Löffler)

Cover

Cover

Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen.

 

 

 

 


zurück zum Seitenanfang