Theodor Kirchner |
Stille Lieder und Tänze op. 72 hrsg. von Jürg Löffler M-2020-4806-1 |
Zum WerkDer beschaulich wirkende Titel "Stille Lieder und Tänze" lässt kaum ahnen, dass die sechzehn Klavierstücke zu Theodor Kirchners harmonisch kühnsten Kompositionen gehören. Anfang und Schluss der Stücke sind immer konventionell, aber dazwischen gibt es kaum zwei Takte ohne harmonische, kontrapunktische oder rhythmische Überraschungen. Die eingestreuten Tristan-Akkorde (in Nr. 7, 10 und 15) wirken wie eine augenzwinkernde Reminiszenz an den im Kompositionsjahr 1883 verstorbenen Richard Wagner. (Jürg Löffler) |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|
||
|
![](../graphiken/30806_bm.jpg)
![](../graphiken/30806_m.jpg)