Johann Wilhelm Wilms |
Die Schlacht von Waterloo Historisches Tongemälde für Pianoforte hrsg. von Oliver Drechsel M-2020-1116-4 |
ZwischenüberschriftenDie alliierten Armeen unter den Marschällen Wellington und Blücher ziehen sich zusammen. Marche. – Ah ça-ira. Die Franzosen unter Napoleon Bonaparte rücken an. Allegro. – Wellington gibt Befehle zum Angriff. Allegro. – Blücher giebt Befehle. – Alarm, Kanone. – Trompetter bläst Alarm. – Tambours schlagen Alarm. – Bataille. Allegro con fuoco. – Der Prinz von Oranien ist verwundet. – Die niederländische Armee rächt sich dafür am Feinde. – Der General von Bülow rückt von der Seite an. Marche. – Bülow greift die Franzosen an. – Die Schlacht ist allgemein. Più allegro. – Die Franzosen werden geschlagen. – Die Trompetter blasen Victoria. – Die Franzosen flüchten und werden verfolgt. – Das Wehklagen der Verwundeten. Lamentabile. – Die Engländer singen: God save the King. Andante. – Die Niederländer: Wilhelmus van Nassau. Allegro. – Die Preussen: Der König rief, und alle kamen. Allegretto. Allgemeine Freude der Armeen wegen des erfochtenen Sieges. Allegro. – ’t Js voor uw geliefden Koning. Allegretto. – Variation. – |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. * * * Das vorliegende Heft ist eine Einzelausgabe aus: Johann Wilhelm Wilms, Klavierwerke Vol. II |
||
|

