Johann Anton André |
Trio G-Dur ("Original-Trio") op. 29 (1800) hrsg. von Florian Ilge Partitur und Stimmen M-2020-4917-4 |
Satzfolge
Zur AusgabeDas vorliegende Werk aus dem Jahr 1800 stellt ein Unikum in Andrés Schaffen dar: ein Trio für drei Flöten. Es trägt im Erstdruck den Titel "Original-Trio", weil es sich nicht wie üblich um eine Bearbeitung, sondern um eine Original-Komposition für diese Besetzung handelt. Mit seinen vier Sätzen bildet es den Typus der klassischen Sonatenfolge ab. Auch der Kopfsatz weist Ansätze der Sonatenhauptsatzform auf, wenngleich er sich nicht vollständig in diese Schablone einfügen lässt. Das Trio bietet eine durchaus anspruchsvolle, aber willkommene Abwechslung zum bestehenden Repertoire für Flötistinnen und Flötisten. (Florian Ilge) |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|
||
|

