Inhalt
Alphabetisch sortierte Liste mit Angaben zur liturgischen Verwendung:
- Aller Augen warten auf dich (Erntedanktag)
- Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir (Bußtag)
- Befiehl dem HERRN deine Wege (Trinitatis II)
- Christus hat dem Tode die Macht genommen (Ostern)
- Christus hat sich gesetzt zu der Rechten der Majestät in der Höhe (Himmelfahrt)
- Das Volk, das im Finstern wandelt (Epiphanias)
- Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns (Weihnachten)
- Der HERR ist meine Stärke und mein Schild (Trinitatis I)
- Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht (Pfingsten)
- Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen (Totensonntag)
- Ich bin das A und das O (Jahreswende)
- In keinem andern ist das Heil (Reformationstag)
- Jauchzet dem Herrn, alle Welt (Österliche Freudenzeit)
- Kommt herzu, lasst uns dem Herrn frohlocken (Trinitatis II)
- Lasset uns aufsehen auf Jesus (Passionszeit)
- Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch (Advent)
- Siehe, das ist Gottes Lamm (Karfreitag)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Österliche Freudenzeit)
- Uns ist ein Kind geboren (Weihnachten)
- Wir warten aber eines neuen Himmels und einer neuen Erde (Trinitatis III)
Die aus der Praxis heraus entstandenen Motetten lassen sich im Gottesdienst vielfältig einsetzen. |

|

|