Lothar Graap |
Nun ruhen alle Wälder (2001) für Soli, Chor und Instrumente (Flöte, Violine, Violoncello, Cembalo/Orgel) Partitur Chorpartitur Stimmenset (Fl., Vl., Vc.) |
Zum WerkDie Melodie zu der "Kleinen Abendmusik" stammt von Heinrich Isaac (um 1415-1517); der Text stammt von Paul Gerhardt (1607-1676). Das gesamte Lied hat 9 Strophen, wobei in der Kantate lediglich die Verse 1 bis 3 sowie 8 und 9 verwendet wurden. Sehr geeignet ist die "Kleine Abendmusik" zum Ausklang einer Kirchenmusik. Satzfolge/Besetzung
Für eine Aufführung sind mehrere Exemplare der Partitur (zgl. Cembalo-/Orgelstimme) notwendig. |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|

