© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Montag, 14.07.2025 15:39

 

Dorothea Hofmann

Drôlerien (2023)

Caprice für Violoncello solo

M-2020-3763-8
EURO 12,80

Zum Werk

Mittelalterliche Bücher sind voller überraschender Buchmalereien. Der doch so heilige, ernsthafte Text der Evangelien und Psalmen ist gesäumt nicht nur von abstrakten Mustern oder Blütenranken, sondern es finden sich allenthalben Engel, Menschen, Tiere – und vor allem Fabelwesen, die oft all das zugleich sind – die Drôlerien. Sie gehen zumeist recht eigentümlichen Beschäftigungen nach: Hasen spielen Instrumente, Ritter kämpfen mit überdimensionierten Schnecken, Kopffüßler und seltsame Körperteile bevölkern das Pergament. Scheinbar überbordende Fantasie der MalerInnen waren sie nicht nur Zierde, sondern halfen der Memoria: also beim Auswendiglernen der Texte, denn jede Seite hatte so ihr ganz eigenes "Gesicht". Doch änderte sich nicht dadurch grundsätzlich alles: Gab nicht die bizarre Welt dem frommen kanonischen Text allmählich neue Subtexte und seltsame Nebenbedeutungen – und war da am Ende noch so leicht zu entscheiden, was Haupt- und was Nebensache war: der Text oder die Bilder? (Dorothea Hofmann)

Cover

Cover

Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen.

 
 
 
 
 
 

 

 

 


zurück zum Seitenanfang