Christoph Weinhart |
Diaphanien (2018) Partitur und Stimme M-2020-3546-7 |
Zum WerkDer Begriff "diaphan" stammt aus der Architektur und bedeutet "durchscheinend". In jedem dieser fünf Stücke scheint eine Choralmelodie durch, das heißt, sie ist mal mehr, mal weniger deutlich hörbar; manchmal tritt sie nur in den (nicht tonhöhengebundenen) Schlaginstrumenten auf. (Christoph Weinhart) Satzfolge
Schlagwerk
|
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|

