Edvard Grieg |
Requiem aeternam Transkription von "Åses Tod" op. 46 Nr. 2 für großen gemischten Chor a cappella von Paul G. Johansen Partitur, zgl. Chorpartitur M-2020-4734-7 |
Zu dieser AusgabeDas Andante doloroso "Åses Tod" aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1 von Edvard Grieg gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Werken der romantischen Orchestermusik. Die vorliegende Fassung für großen Chor a cappella transponiert die eigentlich für Streicher entstandene Komposition Griegs von h-Moll nach d-Moll. Als Text benutzt die Bearbeitung die Eingangsworte des "Introitus" zur Requiem-Liturgie und macht die Elegie so zu einem eindrucksvollen Gebet. (Paul G. Johansen) Chorbesetzung
|
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|

