Ferdinand Bruckmann |
Drei kanonische Stücke (1952) und Zwei Kanons (1953) für zwei Klarinetten Spielpartitur M-2020-0493-7 |
Zum WerkMan könnte die 3 kanonischen Klarinettenduos als Studien bezeichnen: Etüden für Klarinetten, aber gleichzeitig als Kompositionsübungen. Die drei Sätze: Zusätzlich - oder eigentlich - sind sie ein wirkungsvolles Vortragsstück.
Zwei Kanons für zwei Klarinetten: Die beiden kurzen, dissonanten Stücke malen folgende Seelenzustände: |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|

